Name der Kampagne
#notinvited
Was war die Idee
Anlässlich der königlichen Hochzeit im Schloss Windsor im Jahr 2018, wurde die Polizei vom konservativen Gemeinderat dazu aufgefordert, die wohnungslosen Menschen rund um das Schloss zu vertreiben. Dies entfachte hitzige Debatten in den betroffenen Stadtvierteln und war der Anstoß zur #notinvited-Kampagne von Shelter. Die Aktion war die Antwort der Organisation auf die ungerechte Behandlung der Obdachlosen. Um auf diese Widrigkeit aufmerksam zu machen, startete die Kampagne mit Plakaten rund um das Schloss. Die Plakate zeigten Obdachlose, bevor sie von ihren Schlafplätzen verscheucht wurden. Zusätzlich wurde noch das #notinvited und die Erklärung der Spendenkampagne abgebildet. Neben einigen Plakatstellen waren Möglichkeiten zur bargeldlosen Spende über integrierte Kartenlesegeräte angebracht. Um mehr Reichweite zu erhlaten wurde ein provokanter Spot auf den Social-Media-Kanälen verbreitet.
Eingesetzte Kanäle
Social-Media-Kanäle wie Facebook und Youtube. Berichterstattung u.a. über Internetseiten wie chipshopaward.com.
