Lead Management – Wie Sie aus Spendern Dauerspender machen

In diesem Altruja Ratgeber erfahren Sie:
Was ist Lead Generierung und wie funktioniert Sie?
Sie wollen neue DauerspenderInnen gewinnen – aber wissen nicht so recht, wo Sie ansetzen sollen? In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen wie!
Lead Management erfolgreich einsetzen, um DauerspenderInnen zu gewinnen
Lead Management folgt also einer simplen Idee: Durch eine direkte und persönliche Ansprache, gepaart mit hochwertigen Inhalt, wird in einem mehrstufigen Prozess um das Vertrauen der InteressentInnen geworben. So, dass diese sich zu einer Bindung entschließen. Wir zeigen Ihnen wie Sie Leadmanagement einsetzten sollten.
Aufbau und Ablauf eines Lead Managements
Anhand der fiktiven Organisation „Equal Rights e.V.“ möchten wir Ihnen exemplarisch den Ablauf einer Lead-Management-Kampagne aufzeigen. Lernen sie auch, wie Sie diese in einfachen Schritten 1:1 für sich nutzen können.
Warum dieser Ratgeber wichtig für Sie ist?
Erfolgshebel 1# Aktive Lead Generierung
Es geht zuerst um die Frage, wie Sie Leads – also Kontaktinformationen – generieren können. Hier stehen Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung. Wir zeigen Ihnen die effektivsten Methoden um neue SpenderInnen zu gewinnen.
Erfolgshebel 2# Mail Automation
Nachdem Sie im ersten Schritt gelernt haben, wie Sie neue SpenderInnen gewinnen, folgt der zweite Schritt. Denn nachdem der Interessent die Kontaktdaten hinterlassen hat, geht es nun um die Frage, wie diese nachfolgend genutzt werden können. Dazu bietet sich am besten die sogenannte Marketing-Automation an. Die Marketing-Automation ist eine E-Mail-Serie, welche in einem System hinterlegt ist, und je nach Zielgruppe ausgesteuert wird. Hier zeigen wir Ihnen anhand eines Beispiels, wie Sie dies für Ihre Spendergewinnung umsetzten können.
Erfolgshebel 3# Lead Nurturing - So gewinnen Sie mehr Vertrauen
Vom Interessenten zum passiven Unterstützer. Zu Anfang ist der Interessent an allgemeinen Informationen interessiert, um ein bestimmtes Problem zu lösen oder mehr zu erfahren. Hier liegt es an Ihnen, den Interessenten entsprechend seiner Bedürfnisse zu informieren. Wecken Sie in dieser Phase das Interesse an Ihrer Organisation. Den genauen Ablauf einer solchen Kampagne zeigen wir Ihnen in unserem kostenfreien Ratgeber.