Name der Kampagne
Entenrafting 2018
Was war die Idee
Das jährlich stattfindende Wildwasserrafting im Luftkurort Tambach-Dietharz ist über die Ländergrenzen hinweg bekannt. Die einmalig Gelegenheit, sich die 60 Meter Höhenunterschied hinunter zu stürzen, nutzten letztes Jahr nicht nur zahlreiche Wagemutige, sondern auch 1.500 Plastikenten. Bekannterweise tummeln sich die gelben Quietscheenten eher in ruhigeren Gewässern, wie unseren Badewannen. Für das Kinder- und Jugendhospiz Mitteldeutschland sprangen sie aber ins kühle Nass und bezwangen die 2,5 km lange Strecke in rekordverdächtiger Zeit. Bei der ungewöhnlichen Aktion konnten die teilnehmenden Personen für fünf Euro eine Adoptiv-Ente erwerben und sie mit einer Startnummer ins Rennen schicken. Auf die ersten 10 Entchen und deren BesitzerInnen warteten im Ziel gesponserte Preise. Mit dieser amüsanten Aktion konnte der Lionsclub Ohrdruf 7.500 Euro für das hiesige Kinderhospiz mobilisieren.
Eingesetzte Kanäle
Social-Media-Kanäle wie Facebook. Berichterstattung u.a. über die Thüringer Allgemeine und Focus.
